
30/06/13 · Rückblicke, Festivals
Kino im Glashaus und Ideenschmiede in Frankfurt
Kino im Frankfurter Glashaus und Ideenschmiede
Am Samstag, den 7. September 2019, ab 20:00 Uhr, wird im umgebauten Glashaus der Frankfurter Gärtnerei Klumpen der Film „10 Milliarden – Wie werden wir alle satt“ gezeigt. Der Regisseur Valentin Thurn ist zu Gast und lädt zu einem anschließenden Filmgespräch ein. Ab 18:30 stellen lokale Projekte ihre Lösungsansätze und Ideen vor und es wird Zeit zum Netzwerken und Austausch geben.
Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen?
Regisseur, Bestseller-Autor und Food-Fighter Valentin Thurn sucht weltweit nach Lösungen. Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage spricht er mit Vertreter*innen der industriellen Landwirtschaft, trifft Biobauer*innen und Nahrungsmittelspekulant*innen, besucht Laborgärten und Fleischfabriken. Ohne Anklage, aber mit Gespür für Verantwortung und Handlungsbedarf wird dem Publikum ermöglicht, sich ein eigenes Bild der aktuellen und kommenden Lage zu machen und die Zukunft des Planeten mitzugestalten.
Der Film macht Lust und Hoffnung. Lust auf eigenes Ausprobieren und Gärtnern. Und Hoffnung, dass es Alternativen gibt, um gesunde Lebensmittel für alle zu produzieren.
Ziel des Abends ist es nicht nur einen Film zu sehen, der informiert, sondern auch direkt Handlungsmöglichkeiten für Interessierte anzubieten.
Vor dem Film wird deshalb lokalen Akteuren eine Plattform geboten, sich zu präsentieren, ihre Initiativen zur umwelt- und klimaschonenden Ernährung vorzustellen und ihre Lösungsansätze zur Ernährung einer stetig wachsenden Weltbevölkerung vorzutragen.
Wer sein Projekt oder seine Idee präsentieren möchte, kann sich bis zum 30.08. bei Reflecta bewerben: hello@reflecta.network.
10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?
https://www.facebook.com/events/478498879386553/
07.09.2019
18:00 Uhr: Einlass
Ab 18:30 stellen sich lokale Held*innen, Akteure und Initiativen vor.
19:00-19:45 Uhr: Netzwerken und Snacken
ca 19:45: Der Filmemacher Valentin Thurn leitet den Film ein.
ca 20:00 Uhr/bei Anbruch der Dunkelheit: Filmbeginn (Filmdauer 110 Minuten)
Im Anschluss: Gespräch mit Valentin Thurn.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Das wäre toll: Eigene Sitzgelegenheit mitbringen.
Das Glashaus der Gärtnerei Klumpen ist ein thematisch passender und besonderer Veranstaltungsort für diesen Film- und Begegnungsabend. Speziell für diesen Abend wird die Gärtnerei zum Kino umgebaut.
Dortelweiler Straße 87 | 60389 Frankfurt am Main
Haltestelle: U4 Bornheim Seckbacher Landstraße
Fotos: Levent Tunca
von 17
30/06/13 · Rückblicke, Festivals
30/08/17 · Rückblicke, Festivals
15/07/17 · Rückblicke
09/10/16 · Rückblicke, Festivals